Mit Grips bei der Sache Episode 3- Das Kabinett Scholz

Sehr geehrte Zuhörer und Zuhörerinnen,

In dieser heutigen Folge dieser hörbaren Pizza beschäftigen sich diese zwei politikbegeisterten, jungen Männer mit der neuen Bunderegierung und dem neuen Kabinett Scholz.

Auf der Reise zu unserem neuen Finanzminister unterhalten sie sich über die anderen neuen Minister und ihre Tauglichkeit und auch Sympathie.

Wir wünschen viel Spaß beim Anhören und freuen uns über jegliches Feedback.

Einen schönen Vormittag, Nachmittag, Abend, ach egal, wann immer ihr es hört, noch und machts gut.

Erik und Fynn

Kann man das noch „Rap“ nennen ?

Viele Melodien, wenig Text, wenig Inhalt und Massentauglichkeit.

Wer kennt sie nicht, unsere deutschen Rap-Urgesteine.

Sido, Bushido, Savas, Kollegah, Favorite, Btight, Samy Deluxe, Eko Fresh, Farid Bang, Fettes Brot, Casper, Fler, Prinz Pi und Azad.

Über die größten Rap-Labels verteilt, wie Ersguterjunge, Aggro Berlin, Selfmade oder Royal Bunker.

Eben der Rap, der so sehr kritisiert wurde, der Rap, der aus den USA rüber-schwappte und aus dem diese Ur-Gesteine, durch die Prägung durch NWA, Tupac, Biggie, Nas und Puff Daddy, ihren eigenen Stil hinaus-arbeiteten und die ersten Rapper Deutschlands wurden

„Kann man das noch „Rap“ nennen ?“ weiterlesen

Mit GRIPS bei der Sache- Folge 2- Qatar, Fußball und Sexismus

Oh man, was war das nur für eine Folge. Heute geht es um Qatar und dessen Bedeutung in der Weltwirtschaft. Außerdem beschäftigen wir uns mit der WM 2022 und, ja, das Thema hat sich später noch ( durch den Umgang mit Menschen in Qatar ) in Richtung Sexismus bewegt.

Wir wünschen euch viel Spaß beim Zuhören und würden uns über konstruktive Kritik und eure Meinung, zu den Themen, sehr freuen. Schreibt es einfach in die Kommentare.

Teilt gerne unsere Podcast, falls er euch gefällt. Jeden Sonntag kommt ein mehr oder weniger garantierter Podcast online, aber auch unter der Woche, wird es gelegentlich eine Folge geben.

Wie immer könnt ihr die Folge entweder direkt hier hören oder sie über den Google Drive Link herunterladen .

Viel Spaß beim Zuhören wünschen euch Erik und Fynn

Mit GRIPS bei der Sache-Folge 1- Das Kanzlerdebakel

Moin, Moin.

Wir sind Erik und Fynn ( Quasi der Kopf der Schülerzeitung ) und machen ab jetzt nen Podcast. Da reden wir über alles, worauf wir Bock haben.

Unser erstes Thema ist die Bundestagswahl 2021.

Wir würden uns freuen, wenn ihr euch unseren Podcast anhört.

Ersteller: Erik Gutzmann; Fynn-Niklas Esch

Einfach hier hören oder Herunterladen, über den Link in den Kommentaren.

Die Bundestagswahl und die Wahlprogramme

Bald steht die Bundestagswahl in Deutschland an und jeder Volljährige ist Wahlberechtigt und kann somit, am 26. September 2021 von um 8 Uhr bis um 18 Uhr, seine Stimme im Wahllokal seiner Gemeinde abgeben.

Aber wie funktioniert so eine Wahl und welche Parteien sind überhaupt Wählbar?

„Die Bundestagswahl und die Wahlprogramme“ weiterlesen

Das sagen wir!

Es ist beschlossene Sache: Der Lockdown wird verlängert, verschärft und die Schulen bleiben zu. Vorerst für einen weiteren Monat, bis zum 14.02.2021. Des Weiteren gilt künftig eine Pflicht über das Tragen eines medizinischen Mundschutzes im ÖPNV und Einkaufsläden. Außerdem soll eine Möglichkeit für jeden Arbeitnehmer angeboten werden, dass er im Homeoffice arbeiten kann. Voraussetzung dafür ist, dass der Beruf nicht nur in Präsenz ausgeführt werden kann.

„Das sagen wir!“ weiterlesen

Der Fußball- Vom Zauber zum Zweck

Die Sportart Fußball kennt so gut wie jeder Mensch auf dem Planeten. Er ist die mit abstand beliebteste Sportart Deutschlands und auch der Welt. An jedem Wochenende wieder verzaubert der Fußball mit energischer Entschlossenheit die Zuschauer und bietet eine Zuflucht vom grauen Alltag. So enorm wichtig der Fußball sowohl für die Welt, Wirtschaft und den Einzelnen ist, so zeigen sich dennoch immer wieder die Schattenseiten des Fußballs.

„Der Fußball- Vom Zauber zum Zweck“ weiterlesen

Home(but Not)Alone Episode 1 , Fynn-Niklas Esch

Episode 1

In Zeiten die wie Hölle scheinen
wo sich die Leut zu Hause weiden
Besuch schlicht unmöglich ist
Und man findet keine Frist
Kälte selbst mit Heizung an
Man vermisst den süßen Sommerstrand
Jeder geht gereizt gen Wahnsinn
Zwei drittel des Tages am schlafen

Passiv aggressiv fast immer
Vom echten Leben keinen Schimmer
Homeschooling, jedenfalls mehr Zeit
Dennoch nützt es nicht, denn man darf nicht weit
Ich will mich nur mit Freunden treffen
Vom normalen Leben wie besessen
Das Wort das hab` ich nicht erwähnt
Zu nervig ich kann’s nicht mehr sehn

Hoffentlich gehts weiter, Stück für Stück
Und ich will nur mein Leben Zurück

to be continued…

Fynn-Niklas Esch

Lohnt sich Disney Plus ?

Disney Plus ist mittlerweile seit 10 Tagen auf dem Markt, und seit genau 10 Tagen habe ich es nun auch schon. In dieser Zeit habe ich, natürlich neben Netflix, zahlreichen Videospielen und ein wenig Schule, mir die Zeit mit Disney Plus vertrieben. Ansonsten gibt es ja auch kaum was zu tun. Neben Nostalgischen Momenten, zum Beispiel aus Filmen wie Cars und Toy Story, die ich als Kind gesehen habe, fand ich auch neue oder für mich neue Serien die ich gerade schaue. Zu diesen zählen die Simpsons, die ich für mich neu entdeckt habe, aber auch die neue Star Wars Originals Serie The Mandalorian. Ich möchte euch diese wirklich nicht Spoilern, deshalb sage ich nur, das sie einfach großartig ist. Falls ihr euch Disney Plus kaufen wollt, schaut euch die Serie an. Disney Plus kostet ca.70 Euro im Jahr, was zwar ein beachtlicher Preis ist , aber nimmt man Netflix oder Amazon Prime als Beispiel und betrachtet die Film und Serien Auswahl, dann fällt einem auf, das Disney Plus das beste Preis-leistungs-verhältnis bietet. Im großen und ganzen kann ich nur sagen, dass ich Disney Plus absolut empfehlen kann. Allerdings muss ich eingestehen, dass man etwas für Disney übrig haben muss. Wer nur auf Thriller und Horrorfilme steht ist bei Disney Plus auf jeden Fall komplett falsch, aber wer für nostalgische Momente und neue Erlebnisse zu haben ist, ist hier definitiv richtig. Alles in allem ein gelungenes Gesamtpaket was Disney da abgeliefert hat, besonders die Unterfirmen von Disney wie Star Wars und Marvel, machen Disney Plus für mich besonders Interessant. Disney Plus bekommt von mir 8,5 von 10 FYNNPOINTs.

Ein Beitrag von Fynn-Niklas Esch